Die neuen Anforderungen an Entscheider, Führungskräfte und Mitarbeiter sind dynamisch wie kaum jemals zuvor. Persönlichkeitsbildung, Reife und methodisches und strategisches Know-how können nicht getrennt voneinander entwickelt werden. Die Fähigkeiten zu kollaborativem Arbeiten, selbstorganisiertem Lernen, agilem Führen und personaler Resilienzfähigkeit sind die Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Die UHP schafft Lernräume, in denen persönliches Wachstum und professionelles Know-how gleichermaßen ermöglicht wird. Folgende Settings sind hierzu entwickelt: „Workshops zum „Strategischen Dialog“, individualisierte „Learning Journeys“, Positionsfindung durch „Persönlichkeits- und Kompetenzanalyse“, individuelles Coaching und Kleingruppencoaching, Mediation und Konfliktmanagement.